Liebe Leser*innen,
seit dem 01.01.2023 gilt das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG). Auch für uns. Quelle Bundesministerium für Finanzen: Mit dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) vom 20. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2730) wurde eine Meldepflicht für Betreiber digitaler Plattformen und der grenzüberschreitende, automa- tische Informationsaustausch zwischen den Steuerbehörden der EU-Mitgliedstaaten eingeführt.
Das Gesetz ist zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Das Gesetz besagt, daß jeder Plattformbetreiber verpflichtet ist, dem Bundeszentralamt für Steuern nunmehr Informationen über die Anbieter und die erzielten Umsätze informieren muß. Es betrifft nicht nur die großen sondern auch die kleinen Dienstleister wie wir. Nicht meldepflichtig ist: - wenn ein Anbieter weniger als 30 Transaktionen - mit einem Gesamtvolumen von weninger als 2.000 EUR erzielt in einem Jahr! Wenn ich bei uns in den Marktplatz schaue, ist da keiner, der mehr wie 29 Teile anbietet und voraussichtlich über 2.000 EUR einnimmt.
OK - nicht meldepflichtig! Aber bei den Motorrädern sieht es anders aus. Wenns nicht gerade ein Schrotthaufen ist, liegt der Preis immer über 2.000 EUR. Also - wäre hier ein Meldepflicht. Wenn beim Verkauf eines Motorrads auch der Preis als VB angegeben wird, sind wir trotzdem verpflichtet, den Verkäufer zu fragen wie der Verkaufserlös war - dieser muß dann weitergemeldet werden! Die Finanzämter können auch noch nach Jahren Daten von den Plattformbetreibern anfordern. Bei Verstößen gegen dieses Gesetz können die Finanzbehörden Bußgelder verhängen. Wer will diesen Marktplatz das ganze Jahr überwachen ?
Es wird sich keiner finden - der Arbeitsaufwand wäre enorm hoch! Im Vorfeld habe ich mir bei einem Clubmitglied (Dipl. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer) Rat geholt. Er hat sich mit diesem neuen Steuergesetz ausgiebig auseinandergesetzt und mir dann eine Empfehlung gegeben: die vorhandenen Anzeigen zu löschen und den Marktplatz zu schließen ! Der Vorstand hat sich der Empfehlung des Fachmannes angeschlossen und leider den Marktplatz geschlossen. In der "Info" kann der Marktplatz weiterhin bestehen - denn diese ist ja keine Plattform!
Also - Kauf-/Verkaufsanzeigen können wie bisher an die Redaktion geschickt werden. Sie erscheinen dann eben nur noch in Papierform!
Paul Hanenberg