Hallo Members,
Puh, es ist geschafft. Weil die letzten Wochen einige Treffen in meinem Terminkalender standen, wurde es mit der aktuellen Info Ausgabe etwas eng. Falls man es dieser Ausgabe anmerkt, dass die Zeit gefehlt hat, bitte ich um Nachsicht. Ich bedanke mich bei allen, die Beiträge verfasst haben, ich meine die Mischung in diesem Heft ist wieder ganz gut. Ich wünsche Euch viel Spaß beim lesen. Eines der Treffen die ich besucht habe war das OWL - Meeting in Sende/Verl bei Bielefeld. Mit 59 Mitgliedern war die HJV ganz gut besucht. 59 von ca. 800 klingt nicht viel, aber im Vergleich zu den zurückliegenden Jahreshauptversammlungen gar nicht so schlecht. Die Versammlung verlief ohne große Überraschungen - wäre da nicht unter „Verschiedenes“ Paul Hanenbergs Ankündigung gewesen, dass er nur noch ein Jahr zur Verfügung steht und sich dann nicht mehr zur Wiederwahl stellen wird. Ich kenne Paul nun schon viele Jahre und bin mir sicher, dass er sich diese Entscheidung nicht einfach gemacht hat. Er ist von Anfang an dabei und hat sich in mehreren Funktionen über Jahrzehnte für den Club, der Ihm eine Herzensangelegenheit ist, engagiert. Deshalb respektiere ich seine Entscheidung, auch wenn ich sie sehr bedauere.
Unser 2. Vorsitzender Thomas Tschoepe stellte danach in der Versammlung auch gleich klar, dass er in einem Jahr, wenn Paul aufhört, Vize bleiben will und sich nicht als 1. Vorsitzender zur Wahl stellen wird. Man kann nun einfach abwarten, was in einem Jahr bei der nächsten JHV passiert. Vielleicht herrscht dann bei der Frage nach Kandidaten für den Vorsitz wieder Schweigen im Walde, das hatten wir schon mal. Vielleicht lässt sich dann jemand „breitschlagen“ und es geht weiter. Oder die Mitglieder machen sich schon jetzt Gedanken darüber. Ich hoffe sehr, der eine oder andere geht mal in sich und denkt zumindest mal darüber nach, ob eine Kandidatur in Frage kommt. Jetzt besteht die Chance Dinge die man vielleicht anders gemacht hätte selbst in die Hand zu neh- men und voran zu bringen. Traut Euch! Oder Ihr kennt ein Mitglied dass Ihr als Kandidaten (m/w/d) für den Vorsitz für geeignet haltet. Dann gebt einen An- stoß und ermuntert dieses Mitglied sich zur Wahl zu stellen.
Noch ist Zeit. Diese können potentielle Kandidaten nutzen und sich unverbindlich informieren, was denn im Fall der Fälle auf sie zu käme. Es ist auch keine „One Man Show“, sondern ein Vorstandsteam, dass bisher gut zusammengearbeitet hat und einen neuen Vorsitzenden nach Kräften unterstützen wird. Also: Freiwillige vor! Vor der JHV im „Alten Kohlelager“ war ich auf der Ausfahrt zur Radrennbahn in Bielefeld. Die Führung fand ich absolut spannend, hatte ich doch bisher keine Ahnung von diesem außergewöhnlichen Sport. Das Highlight war natürlich die Fahrt auf der Bahn mit dem eigenen Motorrad, ein tolles Erlebnis - hoffentlich nicht einmalig. Dietmar Wenner, Mitorganisator des OWL - Meetings hat mir kurz vor Fertigstellung der Info noch geschrieben:
“Für alle die ein Steherrennen mal live erleben möchten gibt es im August in Bielefeld die Möglichkeit! Am 12 August 2023 findet der Internationale Steher-Cup auf der Radrennbahn in Bielefeld statt. Zusätzlich werden die NRW-Landesmeisterschaften im Bahnfahren für alle Klassen durchgeführt. Ein spannendes und vielfältiges Programm ist also garantiert! Start ab 14:00“ Mehr Informationen findet ihr unter www.radrennbahn-bielefeld.de Auch der CBBC hat seinen Auftritt auf der Radrennbahn. Es wird einen CBBC Stand geben. Also an alle, die in der Gegend wohnen: Auf nach Bielefeld!
Grüße aus Schwäbisch Gmünd
Martin